
Stadia: Gaming über Chromecast
Viele von euch kennen den Chromecast als Streaming-Stick. Sämtliche Inhalte von Smartphones, Tablets oder sogar vom Browser könnt ihr an den Chromecast streamen und so auf einem großen Fernseher schauen. Unbekannt dürfte einigen von euch noch sein, dass der TV-Stick sogar eine Spielekonsole ersetzen kann. Googles Gaming-Service Stadia macht es möglich!
Der Chromecast Ultra ist bereits seit November 2016 erhältlich. Nach drei Jahren erhielt der HDMI-Stick ein Update, mit dem der Chromecast zur Gaming-Konsole wurde. Am 19. November 2019 startete Google seinen Cloudgaming-Service, Stadia, in Deutschland.
Cloud-Gaming ist eine vergleichsweise neue Technologie, bei der ihr keine teure Hardware, wie eine High-End-Grafikkarte oder einen Gaming-PC mit hoher Rechenleistung braucht. Notwendig ist bei Stadia lediglich ein Controller und ein schneller Internetanschluss. Die geringen Latenzzeiten (die Laufzeit des Signals zum Server und zurück) von Stadia erlauben euch das Spielen so, als wäre eine Konsole angeschlossen.
Seiteninhalt
Stadia Chromecast
Um die Spiele auf den großen Fernseher zu bringen, könnt ihr Stadia mit dem Chromecast Ultra koppeln. Ist der Stick erst mal in den Fernseher gesteckt, reicht es aus, den Power-Button auf dem Stadia Controller zu drücken, um den Gaming-Modus zu starten.
Aktuell funktioniert Stadia nur auf dem Google Chromecast Ultra. Ältere Geräte wie der Chromecast 2. Gen. verfügen über schlechtere WLAN-Module und einem geringen Arbeitsspeicher. 4K-Ultra-HD- und HDR-Qualität sind auf den Chromecasts der 1., 2. und 3. Generation nicht darstellbar, da die maximale Auflösung 1080p beträgt. Zudem wird der Chromecast Ultra mit einem Ethernet-Adapter geliefert. Das gewährleistet auch bei einem instabilen WLAN ein störungsfreies Bild.
Mit der Veröffentlichung des Google Chromecast mit Google TV im September 2020 bestand die Hoffnung, dass Stadia unmittelbar zur Verfügung steht. Bis heute gibt es nur inoffizielle Wege, Stadia auf dem neuen Chromecast zum Laufen zu bringen. Allerdings hat Google angekündigt, dass der Chromecast mit Google TV in der ersten Jahreshälfte 2021 den Cloud-Gaming-Dienst unterstützen wird.
Hey there, thanks for reaching out. Support for Stadia on Chromecast with Google TV will be coming in the first half of this year. Stay tuned!
— Stadia (@GoogleStadia) January 29, 2021