
RTL auf Fire TV Stick kostenlos sehen
Mit Streaming Sticks wie dem Amazon Fire TV könnt ihr euch Live-Fernsehen über das Internet auf den großen Fernseher holen. Um Sendungen von RTL auf dem Fire TV Stick kostenlos sehen zu können, benötigt ihr die passende Streaming-App. Beliebt ist zum Beispiel die unterhaltsame RTL-Sendung “Ich bin ein Star, holt mich hier raus”. Doch kann man die RTL Sendung auf dem Fire TV Stick kostenlos sehen?
Dauerhaft gratis? Das ist nicht möglich – man benötigt ein Abonnement. Es gibt jedoch kostenlose Probeabos, mit denen ihr eine Zeit lang RTL auf dem Stick von Amazon schauen könnt.
RTL+ bietet alle RTL-Sender in einer App
RTL+ Free
Beim RTL-Streaming-Dienst RTL+ (ehemals TVNOW) könnt ihr die Programm-Highlights der RTL-Group mindestens sieben Tage nach TV-Ausstrahlung online kostenlos anschauen. Im TVNOW Free Paket seht ihr Serien, Shows, Magazine, Nachrichten und Dokumentationen aus den RTL-Programmen: RTL Television, VOX, RTLZWEI, RTLup, NITRO, SUPER RTL und n-tv. Inhalte werden in der Gratis-Variante jedoch nur in SD-Qualität wiedergegeben.
Auf dem Fire TV Stick steht die Free-Variante von RTL+ nicht zur Verfügung. Das Angebot gibt es nur im Desktop-Browser.
RTL+ Premium / Premium Duo
Um RTL auf dem Fire TV Stick von Amazon schauen zu können, benötigt ihr das RTL+ Premium-Abo. Neben dem Live-TV könnt ihr damit mehr als 500 Formate streamen. Dazu gehören spannende Serien, Filme, Shows und Dokumentationen, die ihr über die App auf dem Amazon Fire TV Stick abrufen könnt. 30 Tage lang habt ihr Zeit, die App kostenlos zu testen.

Nur mit RTL+ Premium ist es möglich, den Live-Stream von RTL Television und den folgenden Fernsehsendern hochauflösend zu empfangen.
- RTL HD
- VOX HD
- VOXup HD
- RTLZWEI HD
- NITROHD
- n-tv HD
- RTLup HD
- SUPER RTL HD
- TOGGO plus HD
- NOW! HD
- RTL CRIME HD
- RTL PASSION HD
- RTL Living HD
- GEO Television HD
Darüber hinaus stehen den Premium-Kunden exklusive Inhalte zur Verfügung. Ausgewählte Folgen und Staffeln werden in der RTL+ App für den Fire TV sogar schon vor der TV-Ausstrahlung veröffentlicht (z.B. GZSZ). Aber auch nach der TV-Ausstrahlung stehen die Inhalte On-Demand und in voller Länge zum Abruf bereit. Auch ältere Staffeln werden zum Ansehen angeboten. Während sich das Gratis-Angebot durch Werbeunterbrechungen finanziert, wird bei der kostenpflichtigen Variante maximal ein Werbespot vor Beginn der Sendung eingeblendet. Völlig werbefrei könnt ihr den Streaming-Dienst mit dem neuen Angebot “Premium Duo” nutzen.

Wenn ihr die kostenlose Testphase nicht mindestens einen Tag vor Ablauf der 30 Tage kündigt, verlängert sich euer Abonnement um einen weiteren Monat.
Temporär über die Website kostenlos
Die Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Auswirkungen und Maßnahmen beschäftigt die Menschen gerade deutschlandweit. Die Mediengruppe RTL hatte darauf zu Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 bereits mit zahlreichen Sondersendungen reagiert – mit großer Resonanz: Allein bei TVNOW haben sich die Abrufe von „RTL aktuell“ im Vergleich zur Vorwoche verdoppelt und die Nutzung der ntv-Inhalte hat seit dem 13.3.2020 im Vergleich zum Vormonat um ganze 71 Prozent zugenommen. Um auf dieses gesteigerte Informationsbedürfnis seitens der Bevölkerung einzugehen, stellte der Streamingdienst seinen Usern die Livestreams der Sender der Mediengruppe RTL kostenlos zur Verfügung.
Die Sonderaktion endete im Juni 2020 und war für alle registrierten FREE-User über den Web-Desktop und das mobile Web nutzbar. Das Angebot umfasste zehn der insgesamt 14 linearen Sender der Mediengruppe RTL (RTL, ntv, VOX, RTLZwei, NITRO, RTLup, VOXup, SUPER RTL, Toggo Plus und NOW! – ausgenommen waren die Pay-Angebote RTL Crime, Passion, Living und GEO). Somit hatten die User auch im FREE-Bereich die Möglichkeit, live auf das umfangreiche Unterhaltungsangebot der Mediengruppe RTL zuzugreifen. Denn auch diese Programme werden – neben den Informationssendungen – aktuell stark genutzt. Die Nutzung aller Livestreams ist normalerweise ausschließlich den TVNOW-Premium-Kunden vorbehalten.
RTL auf Fire TV Stick kostenlos sehen – die Alternativen
Ursprünglich war es möglich, den RTL-Live Stream kostenfrei über den Silk- oder Firefox-Browser für Fire-TV zu schauen. Das wurde jedoch unterbunden, so dass es derzeit nicht möglich ist, das Live-Programm RTL über Fire TV Stick kostenlos zu sehen.
Waipu TV
Bei Waipu.TV findet ihr nicht nur die Streams der RTL-Gruppe, sondern insgesamt über 100 Kanäle. Wie auch bei RTL+ könnt ihr das Angebot kostenlos für einen Monat testen. Entscheidet ihr euch für ein Abo, werden 5,99 Euro pro Monat fällig.

Im Gegensatz zur RTL+-App habt ihr ein umfangreiches Angebot an weiteren Live-Sendern und zahlreichen Pay-TV-Programmen wie Discovery Channel, Warner TV Serie oder Eurosport 2. Es fehlen aber die Pay-TV-Sender RTL CRIME HD, RTL PASSION HD, RTL Living HD und GEO Television HD. Außerdem müsst ihr auf die On-Demand-Inhalte von RTL verzichten.
Zattoo
Auch über Zattoo könnt ihr RTL auf dem Fire TV Stick sehen. In der kostenlosen Variante “Zattoo Free” fehlen die RTL-Sender jedoch. Ihr benötigt das Zattoo Premium oder Ultimate-Abo, welches ab 9,99 € mtl. erhältlich ist und einen Monat gratis getestet werden kann. Nach Ablauf des kostenlosen Testmonats stehen hier, neben über 100 weiteren Programmen, auch die Sender der RTL-Gruppe in HD-Qualität zur Verfügung.
Wie auch bei Waipu.TV fehlen die On-Demand-Inhalte sowie die Pay-TV-Programme von RTL. Zattoo bietet als einziger Anbieter die RTL-Programme in Full-HD (1080p) mit einer Framerate von 50 fps an. Dafür müsst ihr das 13,99 Euro teure Zattoo-Ultimate-Paket buchen. So kann Zattoo zurecht damit werben, die beste Bildqualität aller am Markt agierenden Streaming-Anbieter anzubieten.

MagentaTV
Die Antwort der Deutschen Telekom auf Waipu.TV und Zattoo heißt MagentaTV. Für 7,95 Euro bekommt man hier ebenfalls den Live-Stream von RTL, sogar in HD-Qualität.
Dabei ist die Amazon Fire TV Bildqualität abhängig von der Generation des Smart-TV-Sticks. Während in der 2015 erschienenen ersten Generationen die maximale Auflösung 1080p, 60fps beträgt, wird in der 2018 erschienenen Version (Fire TV Stick 4k) eine Auflösung von 2160p, 60fps in HDR10 und Dolby Digital unterstützt. Allerdings steht RTL HD ohnehin nur in einer Auflösung von 1920 × 1080 (1080p) zur Verfügung – diese wird bereits vom Stick der ersten Generation unterstützt.
Mit der Restart-Funktion kann man bei MagentaTV das laufende Programm von vorne anschauen. Die Pause-Taste startet den Timeshift – das Programm wird jederzeit angehalten und später weitergestreamt.
Ein weiterer Vorteil: Ausgewählte RTL-Sendungen sind in der “Megathek” verfügbar. Wer sich für die Pay-TV-Sender von RTL interessiert, kann diese über die “zubuchbaren Optionen” dazu bestellen. Das TV Paket Film beinhaltet den Sender RTL Crime und kostet noch einmal 6,95 Euro.
RTL auf Fire TV Stick – Dienste im Vergleich
TV-Streaming-Dienste | RTL+ Premium | Waipu TV | Zattoo Premium / Ultimate |
RTL-Live-Sender | RTL, VOX, RTLZWEI, NITRO, n-tv , RTLup, SUPER RTL, TOGGO plus, NOW!, RTL CRIME, RTL PASSION, RTL living HD, GEO Television, VOXup | RTL, VOX, RTLZWEI, NITRO, n-tv, RTLup, SUPER RTL, TOGGO plus, VOXup | RTL, VOX, RTLZWEI, NITRO, n-tv, RTLup, SUPER RTL, TOGGO plus, VOXup |
Auflösung | Full-HD | SD / Full-HD | HD / Full-HD |
RTL-On-Demand | über 500 Formate vor und nach Ausstrahlung im TV | nein | nein |
Restart TV | nein | ja | ja |
Kosten | ab 4,99 Euro / Monat | ab 5,99 Euro / Monat | Premium: 9,99 Euro mtl. Ultimate: 13,99 Euro / mtl. |
Probemonat | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Link | tvnow.de | waipu.tv | zattoo.com |
leider ist es so dass heut zu Tage so, alle wollen nur dass schnelle Geld machen wollen, RTL verdient schon reichlich durch Werbung, aber wie auch viele anderen ist die Gier nach noch mehr unstillbar. Und davon ab senden die relativ viel Müll und Harz 4 TV, dafür zahlen, nein danke
Genau so ist es Hörby!